Abendveranstaltung

Dienstag, 18.02.2025 ab 19 Uhr 

KIT Campus Ost, Gebäude 70.21
Rintheimer Querallee 2
76131 Karlsruhe

SkalTABs – Forschung an skalierbaren Brennstoffzellensystemen für Sonder- und Nutzfahrzeuge

Dr. Uwe Kehn

Zusammenfassung

Bedingt durch die sehr unterschiedlichen Einsatzbedingungen, müssen die Energiesysteme von Sonderfahrzeugen vielfältigen Anforderungen gerecht werden. Anwendungsfallspezifische Einsatzdauern und Umgebungstemperaturen können dazu führen, dass unterschiedliche elektrische Antriebsarchitekturen, Energiespeicher und -wandler zielführend sind.

 

Im Folgenden wird das Projekt SkalTABs (Skalierbares Thermomanagement und Antriebsstrang für Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge) vorgestellt, in welchen die Skalierbarkeit von Brennstoffzellensystemen erforscht wird.

 

Ein besonderer Fokus wird hierbei auf eine skalierbare Gestaltung des Brennstoffzellen-Systems gelegt, um mit einem Komponenten-Baukasten ein möglichst breites Spektrum von Fahrzeugen abdecken zu können. Basierend auf dem Dialog mit Fahrzeugherstellern werden hier Use Cases und Einsatzprofile für Nutz- und Sonderfahrzeuganwendungen als Basis für die Arbeiten herangezogen. Durch diesen skalierbaren Architekturansatz sollen die Projektergebnisse einen Beitrag leisten, um zukünftige Brennstoffzellen-Antriebsstränge kosteneffizient zu gestalten.

Veranstalter: