Call for Papers
Verlängert bis zum 17.7.2022!
Sie haben ein spannendes Thema für die 9. Fachtagung „Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen“?
Am 28. Februar 2023 findet in Karlsruhe die 9. Fachtagung "Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen" statt. Seit dem Beginn im Jahr 2007 ist die Tagung ein etabliertes Diskussionsforum rund um hybride und effizienzsteigernde Antriebstechnologien.
Schwerpunkte der Veranstaltung
Der Fokus der kommenden Fachtagung liegt auf Antriebslösungen unter Einbezug von Industrie 4.0 – Technologien. Digitalisierung, Vernetzung und Kommunikation sind die Enabler für hybride und energieeffiziente Antriebe mobiler Arbeitsmaschinen und Anbaugeräte. Smart and Connected Systems, Machine Learning und Big Data sind Schlagwörter, wenn es um intelligente und energieeffiziente Antriebe geht. Folgende Aspekte sollen aufgegriffen werden:
- Anwendung hybrider und energieeffizienter Antriebe
- Hybride Antriebstopologien
- Konfiguration energieeffizienter Antriebssysteme
- Energiewandlung
- Elektrische Antriebstechnik
- Hydraulische Antriebstechnik
- Brennstoffzelle
- Speichertechnologie
- Elektrische Energie- und Leistungsspeicher
- Hydraulische Speicher
- Alternative Energiespeicher
- Maschinensteuerung
- Betriebsstrategien und vernetzte Prozesse
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Effizienzoptimierung durch Big Data
- Machine Learning
Zusätzlich sollen die technologisch bzw. wirtschaftlich treibenden Schlüsselfaktoren der angestrebten oder bereits umgesetzten Antriebstechnik in den Vorträgen dargestellt werden.
Agenda
Montag, 27.02.2023, KIT - Campus Ost
- Ab 18:00 Uhr:
Geselliger Abend und Fachgespräche
Dienstag, 28.02.2023, Karlsruhe, AkademieHotel
- 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr:
Vorträge und Networking
Konferenzleitung

Prof. Dr.-Ing. Marcus Geimer
Institutsleitung
Institut für Fahrzeugsystemtechnik
(Mobile Arbeitsmaschinen)

Christian Kunze
Stellvertretender Geschäftsführer
Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.

Norbert Haefke
Geschäftsführer
FVA GmbH