Am 28. Februar 2023 findet in Karlsruhe die 9. Fachtagung "Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen" statt. Seit dem Beginn im Jahr 2007 ist die Tagung ein etabliertes Diskussionsforum rund um hybride und effizienzsteigernde Antriebstechnologien.
Programm
Im Fokus stehen elektrische, hydraulische und hybride Systeme und Maschinen. Neben neuartigen Antriebs- und Speichertechnologien werden Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung von hydraulischen und elektro-hydraulischen Komponenten vorgestellt. Weiterhin werden innovative Lösungen zur Reduktion des Energieverbrauchs von Forstmaschinen präsentiert. Diskutieren Sie über Praxiserfahrungen, aktuelle Lösungen und kommende Techniktrends im Bereich neuer Energieträger und -wandler.
Tagungslocation

GenoHotel Karlsruhe
Am Rüppurrer Schloss 40
76199 Karlsruhe
Abendveranstaltung am Vorabend

Montag, 27.02.2023 ab 18 Uhr
KIT Campus Ost
Gebäude 70.21
Rintheimer Querallee 2
76131 Karlsruhe
Fachausstellung
Die Tagung wird von einer Fachausstellung begleitet. Diese befindet sich am 28. Februar ganztägig im Foyer des Tagungshauses und kann von allen Tagungsteilnehmern in den Pausen besucht werden.
Die Ausstellung bietet neben den Vorträgen zusätzlichen Raum für spannende Diskussionen und die Möglichkeit, eigene und gegebenenfalls vortragsbegleitende Exponate vorzustellen.
Der Besuch der Fachausstellung ist in der Teilnahmegebühr inbegriffen.
Für weitere Informationen oder bei Interesse an einem Stand auf der Ausstellung wenden Sie sich bitte per E-Mail an: hybridtagung(at)lists.kit.edu
Konferenzleitung

Prof. Dr.-Ing. Marcus Geimer
Institutsleitung
Institut für Fahrzeugsystemtechnik
(Mobile Arbeitsmaschinen)

Christian Kunze
Stellvertretender Geschäftsführer
Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.

Norbert Haefke
Geschäftsführer
FVA GmbH