
Bosch Rexroth ist Ihr starker Partner in der Mobilhydraulik. Mit elektrifizierten, elektronischen und digital vernetzten Lösungen unterstützen wir Sie, die nächste Generation mobiler Maschinen zu entwerfen - Erntemaschinen, die Precision Farming betreiben, leistungsstarke Baumaschinen, die automatisch baggern oder nivellieren und Umschlaggeräte mit lokal emissionsfreien Elektroantrieben. Wir bieten Ihnen Zugang zu mehr Leistung, Sicherheit, Effizienz und Intelligenz für Ihre mobilen Maschinen - kurzum, wir stellen uns den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Mehr Informationen: www.boschrexroth.de
Fendt ist die führende High-Tech-Marke im AGCO Konzern für Kunden und Kundinnen mit höchsten Ansprüchen an die Qualität von Maschinen und Services. Sie profitieren von innovativer Technik, die Leistung, Effizienz und Wirtschaftlichkeit erhöht. Fendt Traktoren und Erntemaschinen arbeiten global auf professionellen landwirtschaftlichen Betrieben sowie in außerlandwirtschaftlichen Aufgabengebieten. Ressourcenschonende Fendt Technologien unterstützen Landwirte und Landwirtinnen, sowie Lohnunternehmen darin, weltweit nachhaltig zu arbeiten.
An den deutschen Standorten Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim, Hohenmölsen, Feucht und Wolfenbüttel beschäftigt Fendt mehr als 7.000 Mitarbeitende in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing sowie Produktion, Service und Verwaltung.
Mehr Informationen: Fendt Deutschland | Ein führender Hersteller für Landmaschinen
Im Programm der Hohenloher Spezial-Maschinenbau GmbH & Co.KG (HSM) finden sich Forstspezialschlepper, Rückezüge, Vollernter und forstliche Kombimaschinen für den Einsatz in der anspruchsvollen Holzernte. Dabei fühlt sich HSM aus langer Tradition besonders verpflichtet, modernste Technik zur nachhaltigen Schonung der Böden und zur Erhaltung der Produktivität der Wälder zu entwickeln. Mit schmalen Maschinen und breiten Reifen wird die technische Befahrbarkeit der Rückegassen erhalten und so die Forstwirtschaft ökonomisch und ökologisch nachhaltig unterstützt.
Mehr Informationen: www.hsm-forest.net